* Weizen, 1.200 kg am Tag (Tendenz steigend) * Reis, 3.600 kg am Tag (Tendenz steigend)
Ich würde aus dem Ki-Lv aufkaufen. Die Tendenz ist sehr stark steigend, wobei ich mit Neugestaltung des Konzerns mich evtl. auch neu orientieren muss, aber das ist Stand heute.
Die Qualität ist erstmal egal, aber Forschungsfördergelder können beantragt werden. Die Preise richten sich an das Umbrella-Preissystem.
bitte haltet unsere Vereinbarung der Verkaufspreise unserer Produkte ein: * Produzenten: ein Gewinnaufschlag von 25% auf den eigenen Produktionspreis * Verkäufer: ein Gewinnaufschlag von 10% auf den Einkaufspreis
Die Berechnung mit einem Taschenrechner ist ziemlich simpel: * eigner Produktionspreis (oder Einkaufspreis) × 1,25 (oder 1,10) = Verkaufspreis
Mit dieser Vereinbarung möchten wir ein Wachstum der Bevölkerung unterstützen. Während unserer Suche nach Ideen gab es keine Gegenstimme, die diese Vereinbarung nicht gut fand - mir ist dies zumindest nicht bekannt.
Gültigkeit hat diese Vereinbarung nur intern, mit externen Abnehmern können andere Preise ausgemacht werden, aber bedenkt, dass ein Handel innerhalb des Konzerns Vorrang haben sollte.
Ich weiß, dass die eigene Gewinnspanne weitaus kleiner ausfällt, als es davor der Fall war, aber die Städte schrumpfen immer schneller und das Spielsystem sieht es nun einmal vor, dass alle Bürger ihre Bedürfnisse befriedigen möchten, sonst wandern sie ab und die allgemeine Kaufkraft schwindet. Mir ist auch bewusst, dass die meisten Spieler dieses System nicht mitmachen und weitaus mehr für ihre Produkte verlange und größtenteils auch soviel bekommen. Es gibt aber neben uns noch einige Konzerne und Spieler, die das Spielsystem verstehen und versuchen, die Bevölkerung ebenfalls zu unterstützen. Wir sind also nicht die einzigen, die dieses Thema versuchen umzusetzen.
* 900kg Weizenmehl am Tag an YOUR-Star #Ausgesetzt, wegen längerer Inaktivität von YOUR-Star. * 9.600 1kg Reispackungen am Tag an Deutsches Speed Unternehmen, Bioladen Sydney
Das Unternehmen 'kaynetic ist aus der Handelskette 'kay am 6. April 2014 entstanden und widmet sich der Herstellung von Weizenmehl, das in der 'keynetic Mühle vermahlen wird. Seid dem 23. April 2014 beinhaltet die Marke Gran'etic neben Weizenmehl auch verpackten Reis, der an die konzerneigenen Verkäufer versendet wird. Das Weizenmehl dient innerhalb des Umbrella Konzens zur Herstellung von Backwaren und Kleingebäck. Phil Igran, Jr. hat sich das Ziel gesetzt die Erzeugnisse der 'kaynetic zu sehr günstigen Preisen für den Konzern zur Verfügung zu stellen, um die gesamte Produktionskette nicht mit unnötigen Kosten zu belasten.
Umbrellas Produzenten beliefern nach Absprache auch externe Händler und Produzenten. Folgende Produkte sind derzeit über das Umbrella Depot zu beziehen:
Wir haben ~120.000 Liter Kraftstoff im konzerninternen Lagerverkauf und weder Traumfrisch (GroßfürLeben) noch ich ('kay) können diese Menge diese Menge in unseren Geschäften verkaufen. Ich habe bereits Kontakt mit den Kraftstoffproduzenten aufgenommen und sie gefragt, ob sie alternative Produktionen anfangen würden und wir benötigen nun eben Vorschläge für diese. Jetzt sind seid uhr gefordert, Produzenten und Verkäufer, um Alternativen aufzuzählen, die wir im Konzern benötigen.
Ich werde die Kraftstoffe vorerst und einmalig in der Menge aufkaufen, damit den Produzenten kein Schaden entsteht. Mit dem Verkauf kann ich aber keinen Gewinn machen, da der Markt niedrigere Preise anbietet.
für diverse Ideen und Analysen erstelle ich nebenher Tabelle oder eben auch Mindmaps etc., um diese dann hier zu zeigen oder sogar zur Bearbeitung teilen, aber wie funktioniert das letztere am besten? Datei hochladen, downloaden, bearbeiten, hochladen, downloaden, usw.?
Ich suche einen Produzenten, der mir 1kg Reis verpackt. Ich habe ca. 100 Tonnen Reis aufgekauft und die nötigen Kunststoffverpackungen liefere ich auch.
Den Reis habe ich für 0,17 Euro (inklusive Transportkosten) und die Verpackungen für ca. 0,75 Euro (inklusive Transportkosten) auf dem Markt bekommen. Das wären auch die Preise, die ich so an den Produzenten weitergebe. Ich würde mir wünschen, dass ich den 1kg Reis dann für 1,90 Euro wieder bekäme, sofern es die Produktionskosten erlauben. Verkaufen möchte ich den 1kg Reis für 2 Euro (nicht mehr, das versichere ich), um die Bevölkerung in Sydney mit einem Grundnahrungsmittel zu erschwinglichen und an das tägliche Einkommen der Obdachlosen angepassten Preisen anbieten zu können.
Dies wäre zur Zeit erstmal ein einmaliger Auftrag, zum testen aber wenn es klappt und ich den losen Reis so günstig liefern kann, dann erhoffe ich mir eine dauerhafte Abwicklung dieses Verfahrens.
Kann sich das jemand von euch vorstellen?
Alle Kosten, die mit Lizenzen und Forschung zusammen hängen übernehme ich. Abgewickelt werden kann die Kostenübernahme durch abgesprochene Zuschläge auf die Lieferungen. Dürfte ich mir dann den Markennamen aussuchen? :-)