bitte haltet unsere Vereinbarung der Verkaufspreise unserer Produkte ein: * Produzenten: ein Gewinnaufschlag von 25% auf den eigenen Produktionspreis * Verkäufer: ein Gewinnaufschlag von 10% auf den Einkaufspreis
Die Berechnung mit einem Taschenrechner ist ziemlich simpel: * eigner Produktionspreis (oder Einkaufspreis) × 1,25 (oder 1,10) = Verkaufspreis
Mit dieser Vereinbarung möchten wir ein Wachstum der Bevölkerung unterstützen. Während unserer Suche nach Ideen gab es keine Gegenstimme, die diese Vereinbarung nicht gut fand - mir ist dies zumindest nicht bekannt.
Gültigkeit hat diese Vereinbarung nur intern, mit externen Abnehmern können andere Preise ausgemacht werden, aber bedenkt, dass ein Handel innerhalb des Konzerns Vorrang haben sollte.
Ich weiß, dass die eigene Gewinnspanne weitaus kleiner ausfällt, als es davor der Fall war, aber die Städte schrumpfen immer schneller und das Spielsystem sieht es nun einmal vor, dass alle Bürger ihre Bedürfnisse befriedigen möchten, sonst wandern sie ab und die allgemeine Kaufkraft schwindet. Mir ist auch bewusst, dass die meisten Spieler dieses System nicht mitmachen und weitaus mehr für ihre Produkte verlange und größtenteils auch soviel bekommen. Es gibt aber neben uns noch einige Konzerne und Spieler, die das Spielsystem verstehen und versuchen, die Bevölkerung ebenfalls zu unterstützen. Wir sind also nicht die einzigen, die dieses Thema versuchen umzusetzen.
Viele Grüße, Phil Igran
Entdecker der 'kaynetischen Operation und Gründer der 'kaynetic. ehem. Eigentümer der Handelskette 'kay und Vorstand von Umbrella